Relax 2000 ist der beste Komfort für Ihr Wohlbefinden. 45 patentierte, dreidimensionale gelagerte Spezialfederkörper lass Sie schwebend im Relax Bettsystem übernachten. Die Einsinktiefe von 70 mm gibt Ihnen beste Körperanpassung und Entspannung der Wirbelsäule für die Nacht. Durch die Spezialfederkörper können Sie Ihr Bett mi den angeordneten Zugstangen nach Ihren persönlichen Bedürfnissen einstellen. Spezielle Schulter- und Beckenentlastung erreichen Sie mit wenigen Handgriffen durch herausnehmen oder spannen der Zugstangen, die in der Mitte der Spezialfederkörper angebracht sind. Dieses Bettsystem passt in jedes bestehende Bett mit seitlichern Auflageleisten, am besten natürlich in unsere metallfreien Massivholzbetten.
Wie die Zirbe wirkt:
Einem Team von Wissenschaftlern der Forschungsgesellschaft Joanneum Research gelang der Beweis für dir positiven Wirkungen der ZIRBE auf den Schlaf von Mensch
„Im Zirbenbett schläft es sich besser!“
Der erste Schlafzyklus verläuft tiefer, die Erholung des gesamten Körpers ist weit besser als gewöhnlich. Durch diese deutlich bessere Schlafqualität ist man am Morgen soweit erfrischt und entspannt, dass damit die Herzfrequenz auch tagsüber sinkt! Der Organismus spart sich damit ca. 3500 Herzschläge, oder ungefähr eine Stunde „Herzarbeit“ pro Tag. Auch die „Wetterfühligkeit“ wird von der ZIRBE unterbunden: Wenn Zirbenholz im Zimmer ist, bleibt trotz schwankendem Luftdruck der Kreislauf stabil!
Lebenskraft
Die Zirbe hat Ihre Heimat in den Tiroler Zentralalpen. Auf 1500 bis 2000 Meter Seehöhe wächst sie in diesem extremen Klima, übersteht Frost bis minus 50 Grad C und wird dabei bis zu 1000 Jahre alt. Um diese widrigen Bedingungen zu meistern, ist eine ganz besondere Widerstandskraft notwendig. Die Zirbe besitzt diese Kraft und bei der Verarbeitung ihres Holzes gibt sie diese, durch die darin enthaltenen ätherischen Öle, an uns weiter.
Verarbeitungsmethode
Bei der Verarbeitung des RELAX Zirben Bettwarenprogramms werden der entsprechenden Bettwarenfüllung ausschließlich Zirbenflocken beigemengt. Diese einzigartige und aufwendige Einarbeitung entfaltet bestmöglich die Wirkungen er ZIRBE – der angenehme Duft weckt die Sinne und schafft ein Gefühl der Behaglichkeit – des Wohlfühlens.
Biozide und antibakterielle Wirkung der Zirbe
Das Holz der Zirbe unterbindet de Entwicklung und Vermehrung von Kleidermotten. Dies ist eine wissenschaftlich untermauerte Tatsache. Darüber hinaus wurde eine stark bakterienhemmende Wirkung in feuchter Umgebung festgestellt: Nach 12 bis 14 Stunden sind auf dem Holz keine lebensfähigen Bakterien mehr nachzuweisen.
.